Monthly Archives: April 2010

Bayer Leverkusen – Bayern München: Live als Topspiel

Ursprünglich hätte das Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München das Topspiel des 30. Spieltages werden sollen, aber die Schwäche der Rheinländern in den vergangenen Spielen verhinderte ein Duell auf Augenhöhe. So trennen die beiden Teams mittlerweile sechs Punkte und der wiedererstarkte Rekordmeister möchte sich keinesfalls von Leverkusen aufhalten lassen.

Für Leverkusen, dass lange Zeit an der Tabellenspitze thronte und schon fast aus Gewohnheit in der zweiten Saisonhälfte diese verspielte, geht es mittlerweile um die Verteidigung des dritten Tabellenplatzes, der zur Champions League-Qualifikation berechtigt. Borussia Dortmund wartet nur auf weitere Schwächen des Bayer-Teams, um sich im Bundesligaendspurt doch noch den begehrten Platz zu sichern. Für den FC Bayern München könnte nach dem Einzug in das Halbfinale der Champions League weitere Festwochen anstehen. Gewinnt man bei Bayer 04 Leverkusen, könnte man schon sicher für die Königklasse planen und könnte sich nun vollends auf das Duell mit dem FC Schalke 04 konzentrieren, den man erst am vergangenen Wochenende in die Schranken gewiesen hat. Das Selbstbewusstsein bei den Münchner ist nach dem Sieg gegen Manchester United unendlich hoch.

Bayer Leverkusen – Bayern München: Live als Topspiel

Bayer Leverkusen: Adler (1) – Castro (27), M. Friedrich (5), Hyypiä (4), Kadlec (24) – Vidal (23), Reinartz (3) – Barnetta (7), Kroos (39) – Kießling (11), Derdiyok (19)

Bayern München: Butt  – Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber  – van Bommel, Schweinsteiger  – Robben, T. Müller, Ribery  – Olic

Anstoß: Sa. 10.04.2010 18:30

Das Spiel wird ausschliesslich auf dem Bezahlsender Sky sowie bei T-Home live übertragen.

Real Madrid – FC Barcelona: Spanien im Fussball-Fieber

Am Wochenende befindet sich ganz Spanien wieder im Fussball-Fieber, wenn die beiden Giganten Real Madrid und der FC Barcelona aufeinandertreffen. Mit jeweils 77 Punkten könnte das Duell entscheidend für die spanische Meisterschaft sein, wobei Real seine Fans im Rücken weiß und Barcelona dei Euphorie der Champions League nutzen könnte.

Real Madrid flickr @JuanJaenEs hätte das Jahr für Real Madrid werden können und dafür hat man im Vorfeld ordentlich investiert. Rund 250 Millionen Euro für Christiano Ronaldo, Kaka und Benzema sollte den Traum der Königlichen verwirklichen die Champions League im eigenen Stadion zu gewinnen. Wie man inzwischen weiß, schießt Geld keine Tore und der große Traum endete bereits im Achtelfinale bei Olympique Lyon. Nun will man sich natürlich vollends auf die Meisterschaft in Spanien konzentrieren, wo man gleichauf mit dem FC Barcelona liegt. Vor dem Classico haben beide Mannschaften 77 Punkte auf dem Konto und unterstreichen ihre Extra-Klasse in der Liga allein dadurch, dass der Drittplazierte, der FC Valencia, nur 56 Punkte vorweisen kann.

Real Madrid – FC Barcelona live

Der FC Barcelona hingegen schimmt nach der Messi-Gala gegen Arsenal London auf einer Erfolgswelle. Die Schmach, welche man Real Madrid zufügen könnte, wenn man im Santiago Bernabéu die Champions League gewinnen würde, ist ein zusätzlicher Ansporn. Gewinnt man am Samstag gegen Real auch noch in der Meisterschaft, wäre die Demütigung für den großen Rivalen perfekt.

Wer das Spiel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona per Live Stream mitverfolgen möchte, sollte Loala.tv nutzen, wo das Spiel übertragen wird. Außerdem überträgt der Bezahlsender Sky das Duell der Giganten ab 22 Uhr am Samstag.